News & Fotos
-
44. Neujahrskonzert am 6. und 7. Jänner 2024
Auch wenn es die Temperaturen draußen noch nicht wirklich erahnen lassen, aber die Geschäfte sind voll mit Schokonikolos und Weihnachtsdeko und wir bereiten uns intensiv auf unsere traditionellen Neujahrskonzerte vor. Am 6. Jänner 2024 wie immer unser Auswärtsgastspiel im Volksheim Fischamend ab 16 Uhr und am Tag danach, am 7. Jänner 2024, ebenfalls um 16…
-
Musikerheurigen 2023
Höhepunkt in unserem Musikerjahr ist neben dem Neujahrskonzert immer unser Musikerheurigen. Und – so wie eigentlich eh jedes Jahr – war er 2023 wunderschön. Das Wetter war am Freitag ein bisschen bescheiden, aber Samstag und Sonntag hat die Sonne gestrahlt, hunderte kamen uns besuchen, haben gegessen und getrunken, mit uns gefeiert, der Musik gelauscht, dem…
-
Superstar wunderbar
2023 gab es endlich wieder nach coronabedingter Pause unseren großartigen Superstar. Am Samstag bei unserem Musikerheurigen war es um 18 Uhr wieder so weit, Moderatorin Michelle Hunzinger betrat die Bühne, Ko-Moderator Thomas Gottschalk musste telefonisch zugeschalten werden weil er sich ins Weinviertel verfahren hatte (oder so, die Verbindung war ein bisschen schlecht) und dann legten…
-
Wir sind Kapellmeisterinnen
Und da braucht es bei uns, ihr wisst es, seit kurzem kein Binnen I mehr. Unser langjähriger Kapellmeister Norbert Kolowrat hat im April an Marlene Leutgeb und Yvonne Heuber übergeben und damit ist unsere musikalische Leitung rein weiblich. Und seit neuestem jetzt auch tatsächlich amtlich geprüft und beglaubigt. Die beiden haben nämlich in den letzten…
-
Wir sind Superstar
Das Highlight beim Musikerheurigen – der Superstar! Erfunden und ins Leben gerufen von Irina Bayer feiert er im Jubiläumsjahrsein grandioses Comeback. Der Superstar beim Musikerheurigenwar von Anfang mehr als eine reine Talentshow – dieJury überzeugte durch humorvolle Kommentare und prominenteGastjuroren, von Dieter Bohlen, über Bürgermeister Leo Winklerund Hansi Hinterseer bis hin zu Luki vom Sportverein.…
-
Kirtag anschlagen 2023
Unser Musikerheurigen steht vor der Tür! Von 23. bis 25. Juni 2023 gibt es wieder tolle Musik, großartiger Essen und wunderbares Beisammensein bei uns im Musikerheim. Und was ist kurz vor dem Musikerheurigen wunderschöne Tradition? Unser Kirtag anschlagen natürlich! Letzten Sonntag waren wir in Klein-Neusiedl unterwegs, haben musiziert, Werbung gemacht, Lose für unsere große Tombola…
-
Musikerheurigen 23. bis 25. Juni 2023
-
Nicht nur daheim ist es schön
Letztes Wochenende waren wir ja auswärts unterwegs und durften beim Musikerheurigen des Ersten Zayataler Musikvereins einen Dämmerschoppen spielen. Hin und retour ging es natürlich mit dem Reisebus, schließlich mussten wir uns beim Hinfahren ja schon auf unseren Auftritt vorbereiten und beim Heimfahren, nun, man muss bei so einem Dämmerschoppen dann halt schon den einen oder…
-
Marschwertung, wir kommen!
Heuer treten wir bei der Bezirksmarschwertung in Schwadorf zusammen mit dem Musikverein Himberg in einer Spielgemeinschaft an. Dafür üben wir natürlich zusammen. Und wenn das Wetter, so wie bei der Probe letzten Freitag, schlecht ist, dann verlegen wir sie einfach in unser Musikheim und konzentrieren uns auf die Feinheiten der richtigen Instrumentenauf- und abnahme. Denn…
-
Party, Party, Party
Bei unserer Generalversammlung Ende April haben wir nicht nur einen neuen Obmann gewählt und eine neue musikalische Leitung erhalten (mehr dazu hier und hier). Nein, wir haben natürlich auch ein kleines bisschen gefeiert…
-
Fackelzug und Maibaum-Feier
Maibaum, Platzkonzert bei fast noch Sonnenschein, Fackelzug in wunderschön-romantischer Abendstimmung – viel schöner und klischeehafter hätten wir heuer gar nicht in den 1. Mai reinfeiern können! (einzig die zwei, drei anwesenden Rapid Fans haben beim anschließenden Public Viewing zum Cupfinale vielleicht ein bisserl mit dem Abend gehadert, aber das kann man ja wirklich nicht uns…
-
Der Takt ist weiblich
Unseren neuen Obmann haben wir ja schon vorgestellt, genauso wichtig ist bei einem Musikverein aber natürlich die musikalische Leitung. Norbert Kolowrat war in den letzten 15 Jahren als Kapellmeister für unsere musikalische Entwicklung verantwortlich (und nicht nur wir sind der Meinung, dass er da einen großartigen Job gemacht hat), schon davor war er lange Jahre…
-
Neuer Obmann in the House
Neuer Obmann in the House! Vergangene Woche hat @Günther Strauß den Obmann von Hermann Glatzer übernommen. Nach 15 Jahren an der Spitze unseres Vereins will sich Hermann wieder mehr auf seine Karriere als professioneller Posaune-Spieler konzentrieren (Fans von „In the summer wind“ können sich auf seine Soli bei unseren nächsten Konzerten freuen). Hermann freut sich…
-
MV on tour
Musikverein on tour… Gestern war eine Abordnung von uns beim Frühlingskonzert des Musikverein Himberg kiebitzen. Einerseits immer schön, am Sonntag Nachmittag ein tolles Konzert hören zu können, andererseits bisschen schauen was andere so machen schadet auch nie und dann gibt es da bezüglich Himberg und Klein-Neusiedl ja auch noch was ganz spezielles zu verkünden. Aber…
-
50 Jahre und kein bisschen leise…
Hermann Glatzer und Norbert Kolowrat führen seit 15 Jahren gemeinsam als Obmann und Kapellmeister die Geschicke des Musikverein Kleinneusiedl. Auf welche Entwicklungen der letzten Jahre sie besonders stolz sind, wie es mit dem Verein ganz allgemein und ihnen persönlich weitergeht, verraten die beiden im großen Jubiläumsinterview. Hermann, du bist seit 15 Jahren Obmann, damit auch…
-
Sonntags, halb zehn in Kleinneusiedl
Eine Probenreportage von Noah Schleinzer Es ist neun Uhr Früh an einem Sonntag im November. Noch ist das Musikerheim in der Bankgasse still und leer. Das ändert sich aber schnell, schon um zehn nach neun hört man die ersten durch die Türe kommen. Erste Musiker spielen sich ein. Die meisten holen sich was zu trinken…
-
Ein Vereinleben lang
Ein ganzes Vereinsleben lang, das ist – nicht nur in der heutigen Zeit – etwas ganz besonderes. Josef “Hiko” Buchinger ist der einzige Musiker, der die Geschichte des Musikverein Kleinneusiedl/Enzersdorf von der Gründung im Jahr 1973 bis heute als aktiver Musiker erlebt hat. “Ich war damals 11 Jahre alt, Freunde und Bekannte haben musiziert und…
-
50 Jahre und kein bisschen leise…
50 Jahre Musikverein Kleinneusiedl-Enzersdorf. Zeit für einen Rückblick. Auf die Geschichten und Geschichterln, große Meilensteine und kleine Anekdoten. Auf die Menschen und warum sie so viel Zeit und Leidenschaft der Blasmusik widmen. Deshalb hat der Musikverein jetzt, anlässlich der Gründung im Jahr 1973 und des Jubiläums 2023, ein Magazin herausgegeben. Der Musikverein ist ein Herzensprojekt.…
-
Ehrungen 2023
Beim Neujahrskonzert werden bei uns traditionell immer unsere langjährigen Mitglieder geehrt und 2023 waren das gleich besonders viele. Wir konnten aber ja auch die letzten 2 Jahre nicht… Am Foto von links nach rechts: Unser Obmann Hermann Glatzer (20 Jahre), Yvonne Heuber (10), Eva Lotz (40), Walter Svatos (20), Aline Hierreich (10), Vanessa Olsak (10),…
-
Aus den Medien: Bezirksblätter-Kritik Neujahrskonzert 2023
Musikverein startet fulminant in das Jubeljahr meinbezirk.at, 09.01.2023 Was die Bezirksblätter sonst noch so über unser Neujahrskonzert sagen, könnt ihr hier nachlesen.
Hast du irgendwelche Buchempfehlungen?